 Englische Version
Site map
FAIR 3889
Viren
Phytoplasmen
AP
ESFY
PD
Pathogensammlung
Pathogennachweis
Pathogeneliminierung
Kontakt
Nützliche Links
|
Apple Proliferation (AP)
Apple Proliferation, die Triebsucht des Apfels, wird von einem Phytoplasma
mit einer Grösse von 140 bis 700 nm, das die Siebröhren der Pflanze
besiedelt, verursacht.
Natürlich wurde das Phytoplasma nur in infizierten Apfelbäumen
gefunden, in anderen Obstsorten scheint es nicht zu überleben. Es
verursacht unterschiedliche Symptome, die auf Störungen des pflanzlichen
Hormonhaushalts zurückzuführen sind:
- Rosetten vertrockneter Blätter, die sich konisch einrollen
- Versagen der Apikaldominanz, dadurch Bildung zahlreicher Seitensprosse in
sehr spitzem Winkel (15°) gegen Ende des Sommers (´Hexenbesen´)
- Reduzierte Blattgrösse
- Verminderte Blüte und Phyllodismus (Umformung weisser Blüten- in
grüne Laubblätter)
- Zahlreiche, ungewöhnlich dünne Wurzelhaare
- Die Fruktifikation ist stark reduziert und kann ganz ausbleiben
Die Krankheit tritt in europäischen Ländern mit semi-kontinentalem
Klima epidemisch auf. In Nord- und Südamerika ist sie unbekannt.
|