 Englische Version
Site map
FAIR 3889
Viren
ACLSV
ApMV
ASGV
ASPV
PPV
PDV
PNRSV
ArMV
ToRSV
RpRSV
SLRSV
GFLV
GLRaV-1
GLRaV-3
LChV
CMLV
CRMV
CNRMV
CGRMV
ChTLV
CVA
Phytoplasmen
Pathogensammlung
Pathogennachweis
Pathogeneliminierung
Kontakt
Nützliche Links
|
Prune Dwarf Virus (PDV)
Die wichtigsten Wirtspflanzen von PDV sind Kirsche, Pflaume und Pfirsich. Das
Virus ist in der Lage, sich in zahlreichen Geweben zu vermehren und ist
pollenübertragbar. Manche Stämme nutzen Schlehdorn-Hecken als
natürliches Reservoir, von denen aus andere Prunus-Arten, die
zeitgleich blühen, befallen werden können.
Die verschiedenen Stämme können Läsionen und nekrotische
Flecken auf Kirschenblättern sowie Wuchsstörungen bei Pfirsich und
Pflaume hervorrufen. Bei einigen Marillenarten verursacht PDV Gummifluss am
Stamm.
Bei der Süßkirsche können auch Befallsraten von über 30 % noch
ohne bedeutenden wirtschaftlichen Schaden bleiben, da auf ihr die meisten Isolate
weder besonders virulent noch infektiös sind. Sauerkirsche ist im Gegensatz dazu
sehr anfällig, die Bäume nehmen einen skelettartigen, entlaubten
Habitus an und bringen nur geringe Erträge.
|